Aktuelles
Neuigkeiten/News
Evidenzregime(s) in der heutigen Wissensgesellschaft
Die DFG Forschungsgruppe 2448. "Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft" veranstaltet in München am 25. - 29.04.2023 den internationalen Workshop
Evidence Regime(s) in Contemporary Knowledge Societies
Evidenzregime(s) in der heutigen Wissensgesellschaft
Evidenz ist eine wichtige und umstrittene Ressource. In Zeiten hitziger Debatten über die Verbreitung von Unwahrheiten ist der Ruf nach Evidenz und Gegenevidenz zu einer weit verbreiteten sozio-epistemischen Strategie geworden. Der Machteffekt von Evidenz liegt in ihrem Potenzial, Entscheidungen zu rechtfertigen, Konflikte zu schlichten und individuelle sowie kollektives Handeln zu legitimieren. Von diesem Hintergrund zielt unser internationaler Workshop darauf ab, Evidenzregime - als Regelwerke und Normen, die bestimmten, was in (Wissens-) Gesellschaften als Evidenz gilt - zu verstehen und kritisch zu beleuchten.
Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn ist durch das Institute for Medical Humanities mit zwei Vorträgen zu laufenden Forschungsprojekten vertreten.
Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie hier im Flyer.
- 1. Prüfung 18.07.2023, 15.00 Uhr (Meckenheimer Allee 176, Hörsaal IV)
-
Nachprüfung 06.09.2023, 14.30 Uhr (Hörsaal im Lehrgebäude, Venusberg-Campus 1, Geb. A 10, EG Raum 006)
- 1. Prüfung 24.07.2023, ab 15.00 Uhr (eKlausur, Turnhalle der Hochschulsportanlage, Nachtigallenweg 86)
- Nachprüfung 10.08.2023, 11.00 Uhr (Hörsaal im Lehrgebäude, Venusberg-Campus 1, Geb. A 10, EG Raum 006)
- 1. Prüfung 13.07.2023, 10 Uhr (Hörsaal A im Lehrgebäude der Vorklinik, Nussallee 10)
- Nachprüfung 20.07.2023, 10 Uhr (Hörsaal A im Lehrgebäude der Vorklinik, Nussallee 10)
Klausurtermine
Vorlesung Bioethik (Molekulare Biomedizin):
Vorlesung QB Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Humanmedizin):
Wiederholungsklausur Medizinische Terminologie (Human- und Zahnmedizin):